Navigation: Home › Produkte › Weitere WaSiM-Helptools › Tools für Zeitreihen
Programme zur Bearbeitung von Zeitreihen
idwp
![]() ![]() |
führt die zeitlich-räumliche Interpolation der Niederschlagsdaten durch, um für Klimastationen und Tagessammler-Stationen einen Niederschlags-Tagesgang zu erhalten. Mehr » |
qtospend
![]() ![]() |
berechnet aus Abflüssen in m3/s Abflussspenden in mm/Zeitintervall. |
quantil
![]() ![]() |
berechnet die Quantile der Normalverteilung, der Logarithmischen Normalverteilung (LN2) bzw. der Logarithmischen Normalverteilung mit unterem Grenzwert (LN3) von Monatswerten der Abflüsse. Mehr » |
regr
![]() ![]() |
ist die dialoglose Form von 'regress'. Der Programmablauf wird über eine Steuerdatei kontrolliert (Beispielsteuerdatei im zip-Archiv). Die Ergebnisdateien sind im Aufbau identisch, jedoch liefert 'regr' eine binäre Datei, hingegen 'regress' eine Ascii-Textdatei. |
regrasci
![]() ![]() ![]() ![]() |
wandelt 'regr' -Ausgabedateien vom Binär- ins ASCII-Format bzw. vom ASCII- ins Binärformat um. WaSiM-ETH kann beide Formate nutzen. Wegen des schnelleren Zugriffs und der geringeren Anforderungen an Speicherplatz sollten vorzugsweise die binären Dateien verwendet werden. |
regress
![]() |
führt die Regression von stationsbezogenen Meteo-Daten gegen die Höhe durch. Mehr » |
resagg
![]() ![]() |
aggregiert die Daten aus Ergebnis- oder Eingabedateien mit beliebiger Intervallänge für jede Spalte der Eingabedatei über eine vorgegebene Anzahl an Intervallen. Zusätzlich wird eine Gesamtsumme pro Spalte gebildet. |
resaggr
![]() ![]() |
aggregiert die Daten aus Stunden- oder Tagesergebnisdateien sowie aus Dateien im WaSiM-Eingabe-Tabellenformat zu Tages- und Monatssummen für jede Spalte der Eingabedatei. Zusätzlich wird eine Gesamtsumme gebildet. |
resmean
![]() ![]() |
bildet für jede Spalte der Stunden- oder Tages-Ergebnisdatei oder aus WaSiM-Tabellendateien Tages- und Monatsmittelwerte sowie einen Gesamtmittelwert. |
resmeani
![]() ![]() |
mittelt die Daten aus Ergebnis- oder Eingabedateien mit beliebiger Intervallänge für jede Spalte der Ein-gabedatei über eine vorgegebene Anzahl an Intervallen. Zusätzlich wird ein Gesamtmittel pro Spalte gebildet. |
sonne
![]() |
berechnet interaktiv Sonnenauf- und -untergang. |
sonnerel
![]() ![]() |
wandelt absolute Angaben der Sonnenscheindauer in relative um. |
spendinv
![]() ![]() |
invertiert die in mm/Zeitintervall vorliegenden Abflüsse, um so einen Datensatz zu erzeugen, der für die Ermittlung des Rückgangsparameters m im Bodenmodell (WaSiM-ETH Topmodel-Version) direkt genutzt werden kann. |
strlkorr
![]() |
entfernt (alle) negativen und (wenn die Sonne unter dem Horizont sein muss) kleine positive Strahlungswerte aus den entsprechenden Eingabedaten. |
alle tools
![]() |
enthält alle vorher benannten Programme zur Bearbeitung von Zeitreihendaten in einem Archiv |