Einsatz in Forschungsvorhaben
Die nachfolgend aufgelisteten FE-Vorhaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie dokumentieren lediglich den aktuellen Kenntnisstand der Modellentwickler hinsichtlich laufender oder abgeschlossener Forschungsprojekte mit WaSiM-ETH Anwendungen.
Vorhaben: |
AdaptAlp (KLIWA) - Wasserhaushaltsmodellierung Inn und neue Niederschlagsregionalisierung Südbayern |
Auftraggeber: Bayer. Landesamt für Umwelt |
Projektlaufzeit: 2009 - 2010 |
WASKlim - Wasserwirtschaftliche Anpassungsstrategien an den Klimawandel |
Auftraggeber: Umweltbundesamt |
Projektlaufzeit: 2007 - 2009 |
WaRiF - Entwicklung einer Methodik zur Erstellung von Hochwasserrückhaltekonzepten unter Berücksichtigung des Klimawandels am Beispiel der Windach |
Auftraggeber: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz |
Projektlaufzeit: 2007 - 2010 |
BfG - Quantifizierung der Auswirkungen von Landnutzungs- und Klimaänderungen auf den Wasserhaushalt im Einzugsgebiet der Regnitz mit Hilfe von gekoppelten Modellen |
Auftraggeber: Bundesanstalt für Gewässerkunde |
Projektstart: 2007 |
SFB/TRR 38 - Sonderforschungsbereich Transregio 38 Strukturen und Prozesse der initialen Ökosystementwicklung in einem künstlichen Wassereinzugsgebiet |
Auftraggeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft |
Projektstart: 2007 |
SILVAQUA - Auswirkungen forstlicher Bewirtschaftung auf die Qualität und Quantität von Sicker- und Oberflächengewässern in bewaldeten Einzugsgebieten |
Auftraggeber: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küstenschutz und Naturschutz |
Projektstart: 2006 |
DI 639/2-1 - Einfluss unterschiedlicher Bewirtschaftungsmaßnahmen auf die Abflussbildung und -konzentration in landwirtschaftlich genutzten Einzugsgebieten |
Auftraggeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft |
Projektlaufzeit: 2006 - 2009 |
GVP - GLOWA Volta Projekt |
Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung |
Projektlaufzeit: 2000 - 2009 |
GLOWA JR - GLOWA Jordan River |
Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung |
Projektlaufzeit: 2001 - 2009 |
TRIBIL-02 - Tritiumbilanz deutscher Stromgebiete |
Auftraggeber: Bundesanstalt für Gewässerkunde |
Projektlaufzeit: 2006 - 2008 |
HORIX - Entwicklung eines operationell einsetzbaren Expertensystems zum Hochwasserrisikomanagement unter Berücksichtigung der Vorhersageunsicherheit |
Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung |
Projektlaufzeit: 2005 - 2008 |
OPAQUE - Operationelle Abfluss- und Hochwasservorhersage in Quellgebieten |
Auftraggeber: Forschungszentrum Jülich |
Projektlaufzeit: 2005 - 2008 |
KliWEP - Abschätzung der Auswirkung der für Sachsen prognostizierten Klimaveränderungen auf den Wasser- und Stoffhaushalt im Einzugsgebiet der Parthe |
Auftraggeber: Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie |
Projektlaufzeit: 2004 - 2008 |
Graduiertenkolleg 437 - Das Relief - eine strukturierte und veränderliche Grenzfläche |
Auftraggeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft |
Projektstart: 2004 |
DINGHO - Dezentraler, integrierter und grenzübergreifender Hochwasserschutz in den deutsch-tschechischen Einzugsgebieten der Kammlagen des Mittleren Erzgebirges (Teilprojekt von Interreg IIIA) |
Auftraggeber: Europäische Union |
Projektlaufzeit: 2000 - 2006 (2008) (Laufzeit von Interreg III A) |
NFS Klima - Schweizer Klimaforschung |
Auftraggeber: Schweizerischer Nationalfonds |
Projektlaufzeit: 2001 - 2009 (Phase I + II) |
KLIWA - Klimaveränderung und Konsequenzen für die Wasserwirtschaft |
Auftraggeber: Bayerisches Landesamt für Umwelt |
Projektstart: 1999 |
