Navigation: Home › Produkte › Weitere WaSiM-Helptools › Tools für Flächendaten
Programme zur Bearbeitung von Flächendaten
2dspline
![]() ![]() |
Resampling für kontinuierliche Daten mittels bikubischem Spline. |
ascigrid
![]() ![]() ![]() ![]() |
wandelt ASCII-Grid-Dateien in binäre Grid-Dateien um und umgekehrt. Mehr » |
ascii2stack
![]() ![]() |
Umwandlung von ASCII-Stacks in binäre Stacks (single oder double precision). |
fieldgen
![]() ![]() |
generiert (log-)normalverteilte korrelierte Zufallsfelder als ASCII-Grid-Dateien. Mehr » |
foclmean
![]() ![]() |
Tiefpassfilterung von Gridwerten über einen definierten Bereich. |
gridadd
![]() ![]() |
addiert zwei Grids zellweise miteinander. |
gridcolm
![]() ![]() |
wandelt eine binäre Grid-Datei in ein x-y-z-Format als ASCII-Datei um. Die erste Spalte enthält die x-Koordinate, die zweite die y-Koordinate, die dritte das Datum. Pro Zeile steht ein x-y-z-Tripel. Der Grid-kopf entspricht der Ausgabe von GRIDASCI. |
griddiff
![]() ![]() |
subtrahiert das zweite vom ersten Eingabe-Grid und schreibt die Ergebnisse in das Ausgabegrid. |
gridedit
![]() ![]() |
veraltet, bitte showgrid anstatt dessen nutzen ermöglicht das Editieren einzelner Zellen eines Grids. Die Koordinaten der zu editierenden Zelle müssen angegeben werden (als Reihen und Spalten bezogen auf das zu editierende Grid). |
gridgrid
![]() ![]() |
multipliziert zwei Grids zellweise miteinander. Dort, wo in einem der beiden Eingabe-Grids ein Fehlwert steht, wird auch ein Fehlwert in die Ausgabedatei geschrieben. |
gridmask
![]() ![]() |
erzeugt aus einem Eingabe-Grid unter Zuhilfenahme des Masken-Grids ein Ausgabe-Grid, welches lagerichtig mit dem Masken-Grid ist. Die Zellgrössen beider Grids müssen übereinstimmen. Die Koordinaten der Eckpunkte sollten ebenfalls identisch sein. Falls nicht, dann müssen sie zumindest durch ein ganzzahliges Vielfaches der Zellgrösse voneinander getrennt sein. |
gridmult
![]() ![]() |
multipliziert alle Zellen eines Grids mit einer Konstanten. Die Konstante wird interaktiv abgefragt. Fehlwerte im Eingabe-Grid werden nicht mit der Konstanten multipliziert und behalten im Ergebnis-Grid ihren Ausgangswert. |
gridquot
![]() ![]() |
dividiert alle Zellen eines Grids mit den korrespondierenden Werten eines zweiten Grids. Fehlwerte in einem der Eingabe-Grids werden nicht bearbeitet und behalten im Ergebnis-Grid ihren Ausgangswert. |
gridstat
![]() ![]() |
gibt die Statistikwerte eines Grids aus: Anzahl der Reihen und Spalten, x-y-Koordinaten des linken unteren Eckpunktes, Zellgrösse, NODATA-Wert, Anzahl Werte, Summe der Werte, Minimal- und Maximalwert, Mittelwert, Standardabweichung. |
makegrid
![]() ![]() |
erzeugt ein Grid mit festgelegter Struktur und füllt die Werte mit einem konstanten, vorgegebenem Wert auf. Alle Zellen werden mit dem gleichen Wert belegt. |
reclass
![]() ![]() |
ordnet die Daten aus dem Eingabe-Grid in Klassen und schreibt die Klassen in das Ausgabe-Grid. |
refine
![]() ![]() |
ändert die Rasterweite eines Eingabegrids sowie wahlweise ausserdem die Bezugskoordinaten des linken unteren Eckpunktes. Es stehen drei Konvertierungsmethoden zur Verfügung. Mehr » |
remap
![]() ![]() |
weist den Zellen eines Grids neue aus einer Remap-Tabelle gelesene Werte zu. Die Remap-Tabelle gibt jeweils einen Bereich an, innerhalb dessen Eingabe-Griddaten durch einen speziellen Wert ersetzt werden. |
resample
![]() ![]() |
erzeugt aus einem Eingabegrid ein Ergebnisgrid mit ganzzahlig grösserer Zellgrösse. Die Lage des Eckpunktes bleibt erhalten, die Anzahl Reihen und Spalten wird angepasst. Es kann zwischen drei Methoden gewählt werden: 1. arithmetische Mittelung, 2. Stichprobenmethode, 3. häufigster Wert. |
resize
![]() ![]() |
dient zum Ausschneiden bestimmter Bereiche aus dem Eingabegrid. Der auszuschneidende Ausschnitt muss interaktiv angegeben werden. |
stack2grid
![]() ![]() |
extrahiert interaktiv anzugebende Grid-Layers aus einem Stack. |
stack2ascii
![]() ![]() |
Umwandlung von Binären Stacks (single oder double precision) in ASCII-Stacks. |
surfgrid
![]() ![]() ![]() ![]() |
wandelt ein SURFER-ASCII-Grid in ein binäres Grid um und umgekehrt. |
topofact
![]() ![]() |
ermittelt den 'soil-topographic index' aus dem spezifischen Einzugsgebiet, der Transmissivität und dem Gefälle. |
zonestat
![]() ![]() |
listet in einer ASCII-Datei die statistischen Werte des Eingabe-Grids für jede Zone des Zonen-Grids und für das gesamte Eingabegrid auf (Zonen-Nr., Zonenwert, Anzahl, Minimum, Maximum, Summe, Mittelwert, Standardabweichung). |
alle tools
![]() |
enthält alle vorher benannten Programme zur Bearbeitung von Flächendaten in einem Archiv |